Die 23 Kandidatinnen und Kandidaten werden in acht Disziplinen gefordert und geprüft: Aufgrund der Absage der Igeho 2021 werden die fünf Wettbewerbstage neu in drei verschiedenen Regionen ausgetragen. Wie bisher werden pro Tag vier bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten antreten. Der Start findet am 17. und 18. Januar 2022 in Zürich, danach am 20. Januar in Bern und zum Schluss am 24. und 25. Januar in der Westschweiz. Die Siegerehrung findet anschliessend an einer separaten Feier statt. Uns ist es wichtig, auch ohne Igeho die Möglichkeit zu bieten, den Wettbewerb für das Publikum zu öffnen - interessierte Besucher dürfen sich vor Ort ein Bild vom Wettbewerbsgeschehen machen.
Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Titel Servicemeisterin und Servicemeister:
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Titel Junior-Servicemeister/in:
Raphael Bossert, Hinwil
Veronica Cueto Franco, Zürich
Cindy Demsic, Zürich
Oscar Dubouloz, Cartigny
Dominique Eigenmann, Wiedlisbach
Rafaela Ferreira dos santos, Riddes
Mélanie Gomes Andrade, St-Léonard
Eileen Hagmann, Wilen bei Neunforn
Nathalie Herrmann, Wimmis
Celina Huber, Männedorf
Eleni Karagiannis, Niederuzwil
Kim Lerch, Dürnten
Alicia Meyerhans, Ballwil
Laura Tschumi, Brittern
Carmen Von Allmen, Erlenbach im Simmental
Tiana Ward, Schaffhausen
Jonathan Wepfer, Solothurn