Schlussspurt im Iglu-Dorf ob Saanenmöser

Reto E. Wild – 11. März 2025
Noch bis Ende März steht das Iglu-Dorf Gstaad auf dem Saanerslochgrat. Ein Augenschein auf 2000 Metern über Meer!

Die neueste Attraktion im Iglu-Dorf im Berner Oberland nennt sich schlicht «Hüttli»: Es handelt sich um eine sehr kleine Hütte, die sich am Rand des Iglu-Dorfs befindet und als Ausnahme beheizt ist (Übernachtung mit Halbpension ab 450 Franken für zwei Personen). Täglich von 11 bis 16 Uhr können sich externe Besucher zusätzlich im Restaurant oder an der Bar stärken. Zur Auswahl stehen Apéroplättli, Käsefondue mit Gstaader Bergkäse oder Brownies, während die Getränkekarte von Mineralwasser über warme Getränke, Bier, Weinen (unter anderem Fendant, Petite Arvine oder Johannisberg) und Jacquart-Champagner bis zum legendären Schümli-Pflümli reicht.

An ausgewählten Daten geht es nach dem Genuss des hausgemachten Käsefondues unter Aufsicht eines Guides zur mit Fackeln beleuchteten Talabfahrt. Wer den Vollmond vorzieht, kann diesen im Iglu-Restaurant bei einem Käsefondue à discrétion bewundern.

Iglu-Dörfer gibt es in der Schweiz seit knapp 20 Jahren. Heute nennen sie sich stolz «die coolsten Resorts der Bergwelt». Die Iglu-Dorf GmbH betreibt mit ihren gegen 90 Mitarbeitenden – vom Iglu-Bauer bis zum Geschäftsführer, von der Buchhalterin bis zum Barkeeper – Iglu-Dörfer ob Davos GR, Gstaad BE, Zermatt VS, auf der Zugspitze (D) und oberhalb von Innsbruck (AUT).