Expansion: Reka übernimmt Ferienanlage Ortano Mare auf Elba

Oliver Borner – 25. Juni 2025
Reka stärkt ihre Präsenz im Mittelmeerraum und übernimmt das Ferienresort Ortano Mare auf der italienischen Insel Elba. Mit dieser Investition will sie der grossen Nachfrage nach Familienferien im Mittelmeerraum Rechnung zu tragen.

Reka baut ihr Familienferienangebot im Mittelmeerraum aus und übernimmt das Ferienresort Ortano Mare auf der italienischen Insel Elba. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die direkt am Meer gelegene Vier-Sterne-Ferienanlage befindet sich in der Gemeinde Rio, etwa 10 km von Porto Azzurro und 6 km von Rio Marina entfernt.

«Mit der Übernahme des Ortano Mare investieren wir gezielt in die Erweiterung unseres Angebots und stärken unsere Präsenz im Mittelmeerraum», wird Reka-CEO Roland Ludwig zitiert. «Die erfolgreiche Entwicklung des Resorts Golfo del Sole sowie unsere Ambition, die Nummer 1 für Familienferien von Familien aus der Schweiz zu sein, haben uns dazu bewogen, im Ausland ein zweites Resort zu kaufen.» Aufgrund der klimatischen Bedingungen auf der Insel Elba können im Resort Ortano Mare über drei Saisons hinweg – von Frühling bis Herbst – Gäste empfangen werden.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. In den vergangenen fünf Jahren wurde die Anlage von der italienischen Hotelbetreiberin TH Resorts gemietet, die in Italien rund 30 weitere Ferienanlagen betreibt. Ab der Saison 2026 wird das Resort von der neuen Besitzerin Reka selbst betrieben und vermarktet.

Familienfreundliches Resort mit vielen Aktivitäten

Das Resort Ortano Mare liegt auf dem Gebiet eines ehemaligen Bergwerks, das in den 1950er-Jahren stillgelegt wurde. Es verfügt über insgesamt 769 Betten in 120 Hotelzimmern und 119 Ferienwohnungen sowie über eine breite Palette an Freizeit- und Sportangeboten. Für das leibliche Wohl stehen den Gästen italienische Restaurants sowie verschiedene Bars zur Auswahl.

«Das Ortano Mare ist ein familienfreundliches Ferienresort, das bereits bis anhin mit viel persönlichem Engagement der Eigentümerinnen entwickelt wurde. Das Angebot in der Anlage entspricht den Bedürfnissen der Reka-Gäste», so Ludwig weiter. Mit gezielten Investitionen innerhalb der nächsten Jahre soll sich das Resort zu einem neuen Aushängeschild des Reka-Ferienangebotes entwickeln. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 10 Millionen Franken. Mit dem Kauf wolle die Reka ihre Expansionspläne im Ausland vorantreiben.