Tom Walter wechselt ins The Mansard nach Gstaad

Oliver Borner – 25. Juni 2025
Tom Walter übernimmt ab 1. Juli 2025 die Führung in der Küche im Boutiquehotel in Gstaad BE. Der Rising Star hat sein Handwerk unter anderem bei Tanja Grandits in Basel erlernt.

The Mansard in Gstaad BE präsentiert seinen neuen Küchenchef. Mit Tom Walter will das Hotel zu neuen Ufern aufbrechen. «Tom ist ein Glücksfall für uns, er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit. Mit unserer Mansard Rooftop haben wir einen Place-to-be, den wir neu inszenieren wollen. Unsere Bar soll zum Hotspot in Gstaad werden, wo wir zu den einzigartigen Aussichten internationalen Comfort Food servieren werden, der auf das exquisite Cocktail-Menu abgestimmt ist», erklärt Stefan Ludwig, General Manager von The Mansard Gstaad.

Tom Walter – gerade mal 25 Jahre jung – ist in Aarau aufgewachsen und hat in seiner Karriere als aufstrebender Küchenprofi an besten Adressen gekocht. Die letzte und wohl wichtigste Station war bei Tanja Grandits im «Stucki» (2 Michelin-Sterne, 19 Punkte bei GaultMillau) in Basel. Dort hat er während vier Jahren zahlreiche Positionen durchschritten. Weitere Etappen in seiner Karriere waren Praktika bei Nils Henkel im Restaurant Schwarzenstein (2 Michelin-Sterne, 18 Punkte bei GaultMillau) in Geisenheim (GER) sowie im Grand Hyatt in Hongkong (HKG).

2021 holte sich Tom Walter den Titel des «Besten Commis der Schweiz» im Rahmen des «Goldenen Koch»-Wettbewerbs in der Schweiz. Ebenso sammelte Tom Walter wertvolle Erfahrung in der Schweizer Kochnationalmannschaft, in der er von 2020 bis 2021 mitwirkte. Bei den Swiss Skills 2020 war Tom Walter im Halbfinal. Bei «Gusto 2019», der Schweizermeisterschaft der Kochlehrlinge, erreichte er den Final. 2018 errang das Talent die Goldmedaille als bester Lehrling seines Jahrgangs im Aargau – damals mit einem Schaustück seines Könnens in Sachen Patisserie. Seine Lehre hat er im Restaurant «Kettenbrücke» in Aarau absolviert.

«Wir starten ab 1. Juli voll durch mit einer knackigen Sommersaison und setzen sofort neue Akzente. Meine erste vollständige Karte werde ich dann im Herbst vorlegen. Sie soll vor allem eines: Glücksmomente schaffen. Menschen geniessen mit Menschen – feines, bodenständiges Essen verbindet. Im Zentrum der neuen Gerichte steht der ehrliche Geschmack, die Natürlichkeit hiesiger Produkte, das Spiel zwischen Tradition und Innovation. Dazu gehören eine gehörige Prise Liebe, Leidenschaft und Kreativität», sagt Walter zu seiner neuen Stelle.