Die 47-jährige Rechtsanwältin leitet bei Swissmem, dem führenden Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Techindustrie, als Geschäftsleitungsmitglied seit zehn Jahren den Bereich Arbeitgeberpolitik. Sie verantwortet die politischen Kernthemen in arbeitgeberrelevanten und sozialpolitischen Belangen, die Pflege der Sozialpartnerschaft sowie die arbeitsrechtlichen Dienstleistungen. In dieser Funktion ist sie auch Mitglied des Suva-Rats, dem Führungsgremium des grössten Unfallversicherers der Schweiz.
Kareen Vaisbrot ist schweizerisch-französische Doppelbürgerin, ihre Muttersprache ist Französisch, Deutsch spricht sie fliessend. Im Herbst schliesst sie an der Universität St. Gallen (HSG) ihr Certificate of Advanced Studies in Wirtschaft und Politik ab. Als langjährige Führungskraft verfügt sie über ein starkes Netzwerk in den Bereichen Verband, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor war sie während fünf Jahren bei Swissmem für die Romandie im selben Bereich zuständig.
Unter der Leitung von Kareen Vaisbrot soll GastroSuisse strategisch auf kommende Herausforderungen ausgerichtet und das Branchen- sowie Verbandsimage gestärkt werden, schreibt GastroSuisse in einer Mitteilung. «Mit ihrer Persönlichkeit und ihrem ausgezeichneten Leistungsausweis bringt Kareen Vaisbrot alles mit, was es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht», betont GastroSuisse-Präsident Beat Imhof. «Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Kareen Vaisbrot die Zukunft des Verbandes aktiv zu gestalten.»