Im Beisein zahlreicher Gäste und Persönlichkeiten aus der Politik und der Branche erhalten elf Absolvierende der Hotelfachschule Zürich (HFZ) ihre Abschlussdiplome. Beat Imhof, Präsident GastroSuisse, betont in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Sozialkompetenz. «Neben Fachwissen ist eine andere Fähigkeit in eurer Branche unverzichtbar: Sozialkompetenz. Ob in der Gastronomie, Hotellerie oder allgemein im Dienstleistungssektor – Menschen sind euer wichtigstes Kapital. Ihr arbeitet mit und für Menschen. Eure Fähigkeit, auf andere einzugehen, Beziehungen aufzubauen und mit Feedback umzugehen, wird über euren Erfolg entscheiden.»
Neben den Diplomen wird im feierlichen Rahmen zum dritten Mal der «Prix Kronenhalle» verliehen. Nicola Frischknecht, Geschäftsführer der Hulda und Gustav Zumsteg Stiftung, übergibt den Preis an Ramona Faes. Sie wird für ihre herausragenden Leistungen während des Studiums ausgezeichnet. Der ‘Prix Kronenhalle’ bietet dem Preistragenden die Gelegenheit eines Praktikumsaufenthaltes im Farmhouse Resort von Smiling Gecko in Kambodscha.
Zwei weitere Diplomanden dürfen für ihre Leistungen ebenfalls Sonderpreise entgegennehmen. Debora Alvaran Gonzalez erhält einen Gutschein des Hôtel de la Cigogne in Genf, Silvan Knecht einen Reisegutschein.