«Unsere Branche ist so viel mehr, als einfach irgendeine Arbeit – sie ist Leidenschaft, Ehrgeiz, und Kreativität, getragen von dem Wunsch, anderen Freude zu bereiten.» Diese Botschaft tragen Tanja Grandits (19 GaultMillau-Punkte), Elif Oskan (15 GaultMillau-Punkte) und Andreas Caminada (19 GaultMillau-Punkte) im Rahmen der Imagekampagne «Host of Switzerland» von GastroSuisse in einem Video nach aussen. Gemeinsam mit dem Verband möchten sie zeigen, was das Gastgewerbe ausmacht – und warum es sich lohnt, Teil davon zu sein.
Grosse Prominenz fürs Gastgewerbe
Mit der Kampagne will GastroSuisse den Herausforderungen der Branche entschlossen entgegentreten. Der Fachkräftemangel sei spürbar und es brauche neue Wege, um mehr Menschen für diesen facettenreichen Beruf zu begeistern. Hosts of Switzerland setzt genau hier an und zeigt, warum das Gastgewerbe nicht nur essenziell, sondern auch bereichernd ist. «Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tanja Grandits, Elif Oskan und Andreas Caminada. Sie besitzen die Strahlkraft, um ihre echte Passion für das Gastgewerbe glaubhaft zu transportieren», sagt GastroSuisse-Präsident Beat Imhof.
Für Andreas Caminada zählt vor allem die Freude am Kreieren: «Letztendlich geht es darum, Orte zu kreieren, die für Gäste und Mitarbeiter etwas besonderes sind. Kreativ zu sein, Menschen im Team weiterzubringen und Gastgebertum zu leben, machen glücklich.» Elif Oskan, die bekannte Zürcher Köchin und Gastgeberin des Restaurants Gül, setzt auf Leidenschaft und Authentizität: «Kochen ist Emotion – und sie geht direkt ins Herz.» Und Tanja Grandits, die einzige Köchin der Schweiz mit zwei Michelin-Sternen, schätzt an der Gastronomie vor allem ihre Dynamik: «Mich begeistert, wie unterschiedliche Geschmäcker, Traditionen und Menschen aufeinandertreffen und gemeinsam Neues entsteht.»
Neue Plattform richtet sich an die Branche
Mit einem Videoaufruf wenden sich die drei Gastro-Persönlichkeiten an ihre Berufskolleginnen und Kollegen, ihre schönsten Momente bei ihrer Tätigkeit im Gastgewerbe mit einem Video zu teilen. Auf dem neuen Instagram-Kanal @hostofswitzerland entsteht dank den zahlreichen Beiträgen eine lebendige Sammlung von Geschichten – direkt aus der Community. Die Teilnahme ist einfach: Beiträge können direkt via Instagram oder per Mail eingereicht, durch Markierung des Kanals in eigens geposteten Instagram-Stories oder Collab-Posts geteilt werden.