Bundesrat senkt Zinsen für Covid-19-Kredite - Gastgewerbe nur mässig zufrieden

Oliver Borner – 21. März 2025
Der Bundesrat hat beschlossen, die Zinssätze für die ausstehenden Covid-19-Kredite per 31. März 2025 zu senken. Die Gastgewerbebranche begrüsst zwar den Entscheid, hätte sich aber mehr gewünscht.

Konkret senkt der Bundesrat die Zinsen für Covid-Kredite auf Kredite bis 500 000 Franken auf 0,25 Prozent, auf Kredite über 500 000 Franken auf 0,75 Prozent. Seit dem 1. April 2023 waren für Kredite bis 500 000 Franken ein Zins von 1,5 Prozent zu entrichten, für Kredite über 500'000 Franken kam ein Zinssatz von 2 Prozent zur Anwendung. Die Reduktion der Zinssätze erfolgt aufgrund der Senkung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) auf 0,25 Prozent.

GastroSuisse fordert Rückkehr

Das betroffene Gewerbe begrüsst den Entscheid, hält die Kürzungen aber für unzureichend. «Das ist gut, aber nicht gut genug», sagt Beat Imhof, Präsident von GastroSuisse. Covid-19-Kredite sollten Firmen helfen, die Folgen der Pandemie abzufedern, heisst es. Zunächst waren Kredite bis zu einer halben Million Franken zinslos, grössere Darlehen wurden zu 0,5 Prozent verzinst. Um die Betriebe zu entlasten, fordert der Branchenverband daher 2026 eine Rückkehr zum ursprünglichen Niveau.