375 Verbesserungen in der Praxis

Thomas Fahrni – 27. Mai 2025
Erfolgreiche Gastro-Betriebsleitende trafen sich zur Abschlussfeier in Zürich

Die Absolventinnen und Absolventen der eidg. Berufsprüfungen der Gastro-Betriebsleiter haben dank des Lernreflexionskonzepts schon während der Ausbildung 375 Verbesserungen in der Praxis umgesetzt – ganz konkret. Für Thomas Fahrni, Leiter der Unternehmerausbildung bei GastroSuisse, liegen genau hier - in der Praxisorientierung und in der Umsetzung - auch zwei der grossen Werte dieser berufsbegleitenden Weiterbildung. «Heute ist vielleicht das Ende deiner Ausbildungszeit, die Umsetzung geht aber weiter, jeden Tag.» Er ermunterte in seiner Ansprache im Tanzwerk 101 in Zürich die Anwesenden weiterzumachen, umzusetzen und die Erfahrungen weiterzugeben.

André Roduit, Präsident der QS-Kommission: «Nur wer mit gutem Beispiel vorangeht, kann auch hohe Ansprüche an seine Mitarbeitenden stellen.» Anschliessend durften 75 Erfolgreiche die wohlverdienten eidgenössischen Fachausweise in Empfang nehmen. Sie haben in den letzten Monaten in Bern, Chur, Luzern, St.Gallen, Zürich oder im Blended Learning das Gastro-Betriebsleiterseminar G2 absolviert. Eine Delegation von GastroSuisse zollte den erfolgreichen Kandidaten Respekt und Anerkennung. 

Die erfolgreichste Kandidatin war Anja Maria Schneider, mit einer Gesamtnote von 5.6. 

Die Unternehmerausbildung von GastroSuisse mit ihren 3 Stufen (G1/G2/G3) absolvieren jährlich über 1‘500 Führungskräfte in 14 Bildungszentren der Schweiz.