Lieferanten geehrt, ­Jubiläum gefeiert

Fabrice Müller – 20. Mai 2025
Bereits zum 27. Mal zeichnete Transgourmet/Prodega mit der Verleihung der «Best Partner Award ’24» ihre besten Partner aus. Das in der Branche einzigartige Lieferantenrating wurde am 15. Mai in Uster ZH zelebriert. Gleichzeitig feierte das Unternehmen den 60. Geburtstag von Prodega.

2025 ist für Prodega ein Jubiläumsjahr. Seit sechs Jahrzehnten steht das Unternehmen für Qualität und Kontinuität. Prodega feiert das 60-Jahre-Jubiläum während des ganzen Jahres mit verschiedenen Anlässen und Aktivitäten – auch am Anlass «Best Partner Award».

Nachhaltigkeit immer wichtiger

In den letzten fünf Jahren habe sich das Unternehmen stark mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt, beispielsweise mit der Bio-Eigenmarke Transgourmet Natura, der konsequenten CO2-Reduktion im Betrieb oder der realisierten Photovoltaikanlage auf dem Firmendach, betonte Philipp Dautzenberg, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Transgourmet Schweiz AG, zu Beginn der Award-Verleihung. 2025 sei die Sortimentszusammenführung von Saviva und Transgourmet geplant. Die Saviva AG mit ihrem Frischesortiment wurde bekanntlich im August 2024 übernommen.

Wie wichtig gute Partnerschaften und eine Vertrauenskultur sind, unterstrich Pascal Krebs, Leiter Marketing und Beschaffung. «Wir blicken auf ein stabiles Jahr 2024 zurück und konnten den Umsatz steigern sowie den Kundenstamm erweitern. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Lieferanten ist für Transgourmet/Prodega ein zentraler Erfolgsfaktor.» Weiter investiere das Unternehmen konsequent in die Infrastruktur wie etwa 2024 in die Transgourmet-Regionallager von Genf und Zürich.

Best Partner Award 24 Sieger Nachhaltigkeit

Der Nachhaltigkeitsaward geht an: Constance du Réau (Transgourmet Schweiz AG), Andreas Brunner (Weita AG), Roger Renggli (Essity Switzerland AG), Ruth Burkhardt (Transgourmet Schweiz AG), Marcel Tiziani (E. Weber & Cie AG), Ursula Hersemeyer (Transgourmet Schweiz AG). Die Verleihung erfolgt durch Sophie Bosshart, ebenfalls von Transgourmet. (Bild: zVg)

«Transparenz und klare Signale»

Die leistungsstärksten Lieferanten werden von Transgourmet/Prodega jährlich mit der Auszeichnung «Best Partner Award» geehrt. Im Zentrum der Bewertung stehen sowohl messbare Faktoren wie Umsatz- und Markenentwicklung sowie Liefertreue als auch qualitative Kriterien wie Innovationskraft, Produktverfügbarkeit und gleichbleibend hohe Qualität. «Das Rating schafft Transparenz, setzt klare Signale – und stärkt die Partnerschaft mit unseren Lieferanten», erklärte Pascal Krebs. Bewertet wurden rund 300 Partner in den Kategorien Food, Near-/Non-Food, Tiefkühlprodukte, Getränke und Frischprodukte. Die besten Partner erhalten Gold-, Silber- und Bronze-Diplome als Anerkennung für ihre ausserordentlichen Leistungen.

In der Warengruppe Food gewinnt die Hug AG in Malters LU. Die Limmat-Handelshaus AG in Dällikon ZH erreicht in der Kategorie Near-/Non-Food den ersten Platz. Im Bereich der Tiefkühlprodukte konnte die Louis Ditzler AG in Möhlin AG die Jury überzeugen. Campari Schweiz AG holte in der Sparte «Beverages» Gold, und unter den Frischprodukteherstellern landete die Züger Frischkäse AG auf dem obersten Podestplatz. 
Seit letztem Jahr verleiht Transgourmet/Prodega auch einen Nachhaltigkeits-Award. Hier holten sich gleich drei Unternehmen Gold: Die Essity Switzerland AG, Weita AG sowie die E. Weber & Cie AG erzielten alle dieselbe Punktezahl.