Walter Tobler, der umtriebige Präsident von GastroSt. Gallen, begrüsst im Pfalzkeller Regierungs- und Kantonsräte von St. Gallen sowie die Stadtpräsidentin Maria Pappa zum jährlich stattfindenden Politapéro, dem auch zahlreiche Gastronomen des Kantonalverbands beiwohnen. «Unser Fokus liegt auf der Bildung und Weiterbildung. Es ist wichtig, schon früh bei der jungen Generation auf unsere Berufe aufmerksam zu machen», sagt Tobler und erwähnt die Initiativen «Kids ab an den Herd» und «Junior Chef». «Um unsere Ausbildungsbetriebe zu Höchstleistungen zu motivieren, setzen wir auf das Zertifikat Top-Ausbildungsbetriebe.»
Es ist deshalb an Thomas Rentsch, Geschäftsführer der Stiftung Top-Ausbildungsbetriebe, sich an die Ostschweizer Politiker und Gastronomen zu richten. «Wir haben das beste Berufsbildungssystem der Welt, doch gegen 25 Prozent der Lehren werden frühzeitig abgebrochen. Wir müssen das Vertrauen in unser Berufssystem wieder herstellen, um Fachkräfte zu gewinnen», betont Rentsch. «In der Schule wird heute kritisches Denken gefördert, dem müssen wir mit Sinnhaftigkeit in der Berufsbildung Rechnung tragen.» Trägerverbände wie GastroSuisse und HotellerieSuisse unterstützen Top-Ausbildungsbetriebe.
Dann ist die Reihe an Daniel Grünenfelder, Präsident der Politikkommission, die dank Walter Tobler das gesamte politische Spektrum abdeckt - von der SP bis zur SVP. Grünenfelder, der Unternehmer im Tourismus und Mitbesitzer der Walensee-Schifffahrt ist, sagt: «Die Gastronomie ist das analoge Schmiermittel unserer Gesellschaft.» Er und seine Kommissionskollegen beackern alle Themen, die für die Gastronomie und Hotellerie relevant sind und treibt diese politisch voran. Neuestes Geschäft: Für Gartenbeizen soll ein einfaches Meldeverfahren genügen – ohne Baubewilligungen.
Nach den auffallend kurzen und prägnanten Reden geht es zum Netzwerken ans Buffet mit Salaten, Ghackets und Hörnli mit Apfelmus und Hackbraten. Die Tatsache, dass gut 80 Prozent des 120-köpfigen St. Galler Kantonsrats dem Politapéro beiwohnen, zeigt die Bedeutung des Kantonalverbands und dessen Veranstaltung auf.