«Ehre, wem Ehre gebührt»: Das langjährige Motto der Abschlussfeier der Lernenden im Gastgewerbe Im Kanton Schwyz wurde seinem Slogan am vergangenen Dienstag ein weiteres Mal gerecht. Vor circa 200 Gästen, Angehörigen und Freunden durften insgesamt 46 Lernende aus dem Gastgewerbe im Kino Cineboxx in Einsiedeln SZ ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
«Wir sind alle sehr stolz auf Sie», sagt Oscar Seger, Leiter des Amts für Berufsbildung, bei seiner Ansprache vor der Verleihung. Die Lernenden hätten mit ihrem Einsatz, Willen und ihrer Leidenschaft bewiesen, dass sie nun für das Berufsleben bereit sind. Er hoffe darauf, dass möglichst viele Abgängerinnen und Abgängern in der Branche bleiben. «Wer weiss, vielleicht stehen Sie in ein paar Jahren nochmals hier auf der Bühne. Dann aber nicht als Lernende, sondern als Ausbildende.»
Nachwuchsprobleme bleiben
Mit 46 Abschlüssen darf sich das Gastgewerbe im Kanton Schwyz mehr Abschlüsse freuen als noch vor einem Jahr, als gerade mal 38 Fachkräfte auf den Arbeitsmarkt entlassen wurden. Diese Zunahme soll aber nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass die Branche nach wie vor mit einem Nachwuchsproblem zu kämpfen hat. Während vor zehn Jahren noch 50 oder mehr Lernende ihre Ausbildung im Gastgewerbe absolvierten, sind es heute meist weniger. «Ich freue mich daher über jede einzelne Fachkraft, die einen Beruf in der Gastgewerbebranche ausüben will», sagt GastroSchwyz-Präsident Marco Heinzer.
Die Besten werden geehrt
In insgesamt acht Kategorien erhielten die Lernenden ihre Abschlusszeugnisse. Diejenigen, die mit einer sehr guten Leistung (je nach Kategorie mit Note 5.0 oder mehr) abschlossen, wurden mit einer extra für die Feier angefertigten Medaille ausgezeichnet. Sie erhielten zudem, je nach Podestplatz, Gutscheine von LunchCheck, «ächt Schwyz» oder Cineboxx Einsiedeln.
Das sind die Besten des Abschlussjahrgangs 2025:
Hotelfachmann/ -fachfrau EFZ
- Lüthi Fiona, Hotel Restaurant Schiff AG, Pfäffikon SZ, Note 5.1
- Schubiger Lorena, Hotel Restaurant Schiff AG, Pfäffikon SZ, Note 5.1
- Brändli Lara, Hotel Seedamm AG, Pfäffikon SZ, Note 5.0
Hotelkommunikationsfachmann/ -fachfrau EFZ
- Bürgler Laura, Seehotel Waldstätterhof, Brunnen SZ, Note 5.1
- Bürgi Lena Seminar- und Wellnesshotel Stoos, Morschach SZ, Note 5.0
Koch/ Köchin EFZ
- Gisler Kajsa, Pflegezentren der Gemeinde Freienbach, Freienbach SZ, Note 5.4
- Gisler Leila Stiftung Pflegezentren Gemeinde Arth, Arth SZ, Note 5.4
- Baumann Elia Dan, Magdalena AG, Rickenbach SZ, Note 5.3
- Schwendeler Amy, Tertianum AG Residenz Huob, Pfäffikon SZ, Note 5.2
Küchenangestellte/ -r EBA
- Holdener Nadine, Gemeinde Ingenbohl Alterszentrum Heideweg, Brunnen SZ, Note 5.0
- Pinchera Gian-Andrin, Rathaus Gastro GmbH, Pfäffikon SZ, Note 5.0
Restaurantangestellte/-r EBA
- Ali Ali, Seminar- und Wellnesshotel Stoos, Morschach SZ, Note 5.0
Restaurantfachmann/ -frau EFZ
- Gisler Angelina, Gasthaus Kaiserstock, Riemenstalden SZ, Note 5.6
Gefeiert wurden die Abschlüsse und Auszeichnungen mit einem Apéro in der Milchmanufaktur Einsiedeln.